Waldorf im Vinxtbachtal


Die Bürgermeister

Oberhaupt der Verwaltung


2024 Werner Nachtsheim

Werner Nachtsheim | Parteilos

Verwaltungsfachwirt
↗Rhein-Zeitung
2004 Hans Dieter Felten

Hans Dieter Felten | FWG

Diplom-Verwaltungs-Betriebswirt Eisenbahn-Bundesamt Bonn
↗AW-Wiki
1990 Klaus Hameyer

Klaus Hameyer | CDU

↗AW-Wiki
1979

Erwin Girolstein | CDU

Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz

14. Juni 1989
↗Ehrungen verdienter Bürgerinnen und Bürger
Detlev Kess | Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler 1990, S. 25
1967

Peter Nachtsheim | CDU

1952 Anton Schmitz

Anton Schmitz

↗Wasserleitungsbau in Waldorf 1954/55
Wilfried Dünchel | Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler 2006, S. 170
1945

Nikolaus Nachtsheim

Eingesetzt von der französischen Besatzung, ab September 1946 gewählter Bürgermeister
↗Wasserleitungsbau in Waldorf 1954/55
Wilfried Dünchel | Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler 2006, S. 170
1945

Bernhard Brand, Pfarrer
August Weiland, Geschäftsführend

Eingesetzt von der amerikanischen Besatzung
↗Die Remaclus-Kirche in Waldorf. Bau- und kunstgeschichtliche Betrachtungen
Michael Losse | Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler 1999, S. 147
1934

Peter Radermacher

1930

Johann Marx

1924

Josef Frömbgen I

Landwirt
1911

Anton Wassweiler

2. Amtszeit
Ackerer und Fuhrunternehmer
1905

Joseph Anton Schüller

Ackerer
1900

Anton Wassweiler

Fuhrunternehmer
1891

Mathias Halsig

Seidenmacher
1907 Postagent
1875

Jacob Schmitz

1874

Johann Matthias Frömbgen

1870

Peter Nachtsheim III

1868

Anton Wassweiler II

1860

Johann Anton Hansen

1857

Joseph Schüller

1851

Joseph Deidenbach

1845

Anton Wassweiler

1348

Arnold, genannt „Pyrs“

↗Landeshauptarchiv Koblenz / Bestand 128 Nummer 185
Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz

Quellen Quellen
1. Gemeinde Waldorf (Hrsg.): Waldorf, Geschichte eines Eifeldorfes von den Anfängen bis zur Gegenwart, Bad Neuenahr-Ahrweiler 1996
2. Wikipedia – Die freie Enzyklopädie


Another site powered by DropPages